Generali Protect Me

4.5
669 Rezensionen
10’000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Generali Protect Me warnt Dich ortsgenau vor Sturm, Hagel, Aquaplaning & Co. Beim Autofahren und an Orten Deiner Wahl.
Mit:

- Regenradar
- Wetter-Vorhersage für Deine Orte
- den Wetter-Daten von Kachelmannwetter
- kostenfrei und an keine Versicherung gebunden
- ohne Werbeunterbrechung

Protect Me sagt Dir, wann & wo welche Wettergefahren wahrscheinlich sind und was Du tun kannst.

So kannst Du Dich & Deine Liebsten besser schützen.


Lass Dich beim Fahren vor Aquaplaning & mehr warnen

Protect Me sagt Dir, wann und in welcher Entfernung Du mit Aquaplaning, Hagel, Windböen, Glätte oder Nebel rechnen musst.
Dabei warnt Dich Protect Me ortsgenau auf den Straßenabschnitt auf Autobahnen oder Bundesstraßen innerhalb Deutschlands.


Check die Wetter-Lage auf den Straßen

Auf der Live-Karte kannst Du die aktuellen Wetter-Warnungen auf Deiner Strecke einsehen – egal ob auf Bundesstraßen oder Autobahnen innerhalb Deutschlands.
Die Warnungen kannst Du auch mit Deinen Kontakten teilen.

Erhalte für Deine Orte Wetter-Warnungen

Für bis zu vier Orte in Deutschland kannst Du ortsgenaue Wetter-Warnungen als Push-Nachricht abonnieren.
Dann weißt Du, wann und in welcher Stärke eine Wetter-Gefahr an Deinem Ort wahrscheinlich ist. Und mit den passenden Tipps erfährst Du außerdem, was Du tun kannst, um Dich und Deine Liebsten und Dein Hab & Gut davor besser zu schützen.

Vor diesen Wetter-Gefahren warnt Dich Protect-Me:
- Sturzflut
- Sturm
- Starkregen
- Gewitter
- Glätte
- Schneefall
- Gefühlte Hitze

Wähle Deine Warnstufe

Protect Me gibt Warnungen in drei möglichen Stufen aus: „mäßig“, „erhöht“, „hoch“. Dabei kannst Du wählen, ab welcher Stufe Du gewarnt werden möchtest. Für Sturm-Warnungen bedeutet das zum Beispiel, dass Du mit der Stufe „mäßig“ ab Windgeschwindigkeiten von 63 km/h gewarnt wirst und bei „hoch“ erst ab 118 km/h.


Check die Regenlage und Wetter-Vorhersage

Auf der Radar-Karte kannst Du den aktuellen Niederschlag und die Vorhersage einsehen.

Für Deine angelegten Orte kannst Du außerdem das aktuelle Wetter sowie die Vorhersage checken.

Tipps und Hilfe bei Wetter-Schäden

Was kann ich bei Aquaplaning tun? Wie kann ich mein Haus sturmsicherer machen? Unter „Tipps und Hilfe“ findest Du Informationen dazu, wie Du Dich besser vor Wetter-Schäden schützen kannst. Wenn Du möchtest, kannst Du uns unter jedem Artikel ein kurzes Feedback geben. So können wir zukünftige Artikel noch besser auf Eure Interessen ausrichten.

Warnungen mit den Daten von Kachelmannwetter

Die Warnungen von Protect Me basieren nicht auf den herkömmlichen Wetterdaten. Wir beziehen sie von den Wetter-Experten von Meteologix – auch bekannt als Kachelmannwetter. Das Unternehmen verfügt über ein engmaschiges Netz von Wetter-Stationen und Radaren sowie über eine außergewöhnliche Expertise in der Verarbeitung von komplexen Radardaten und kann somit besonders genaue Aussagen zur Wetterlage treffen.

Die Wetterwarnungen von Protect Me werden anhand von verfügbaren Wetterdaten als unverbindliche Prognosen für potenzielle Gefahrenstellen erstellt. Diese Wetterdaten beziehen wir von Kachelmannwetter. Angaben über das zukünftige oder aktuelle Wetter können nur eine gewisse Wahrscheinlichkeit abbilden. Die Darstellungen innerhalb der App erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit und/oder Aktualität in Echtzeit. Die Wetterwarnungen können daher von der konkreten Witterungslage an Deinen Orten und auf Deinem Straßenabschnitt abweichen. Außerdem kann es dazu kommen, dass keine Warnhinweise ausgegeben werden, obwohl Gefahrenstellen gegeben sind.

Unsere Datenschutzhinweise und Nutzungsbedingungen findest Du auf diesen Webseiten: https://www.generali.de/service-kontakt/apps/generali-protect-me-app/datenschutzhinweise, https://www.generali.de/service-kontakt/apps/generali-protect-me-app/nutzungsbedingungen

Damit wir die App für Euch stetig verbessern können, fragen wir Dich als Nutzer, uns im App Store eine Rezension oder Bewertung zu geben.
Aktualisiert am
28.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Diese App kann die folgenden Datentypen an Dritte weitergeben
Standort, App-Aktivitäten und Geräte- oder andere IDs
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Standort
Daten werden bei der Übertragung verschlüsselt
Daten können nicht gelöscht werden

Bewertungen und Rezensionen

4.6
650 Rezensionen
Xeno Tec
7. Juli 2025
extrem nervig, man muss die Karte im Regenradar mit 2 fingern verschieben. einer hätte gereicht. es werden bei mir nur die aktuellen Daten geladen und keine " zukünftigen" . das kann jede andere App besser. die vom dwd kostet zwar was aber um Längen besser, auch Regenalarm ist um Welten besser obwohl auch hier keine Entwicklungen gezeigt werden, in dieser App ist es zwar vorgesehen aber nix geht. update: obendrein wird man von denen noch für doof gehalten😕
War das hilfreich für dich?
Generali Deutschland AG
3. Juli 2025
Hallo Xeno, vielen Dank für dein Feedback! Es tut uns leid, dass bei dir ein Fehler aufgetreten ist. Durch Drücken des "Play-Button" beim Regenradar ist die Radarvorhersage möglich. Die Wetterwarnungen richten sich nach deiner eingestellten Warnstufe. Unter "Warneinstellungen" kannst du die Stufe ändern. Viele Grüße, dein Protect Me Team
Markus Höcker
26. Oktober 2025
App ist gut und warnt zuverlässig. Rufe ich die App über die App-Benachrichtigung auf wird die App gestartet aber nur ein weißes Bild angezeigt. Starte ich die App über meine App-Übersicht funktioniert sie problemlos. Bitte prüfen.
War das hilfreich für dich?
Generali Deutschland AG
27. Oktober 2025
Hallo Markus, vielen Dank für deine Bewertung. Wir bedauern, dass das Problem aufgetreten ist. Wir arbeiten bereits daran. Schöne Grüße dein Protect Me Team
Timm Noack
23. Oktober 2025
Wenn alle anderen Wetterapps schon warnen, kommt von Dieser noch lange nichts. Denke mal hier ist noch verdammt viel Luft nach oben ...
War das hilfreich für dich?
Generali Deutschland AG
24. Oktober 2025
Hallo Timm, das kann an deiner Warnstufe liegen: Wenn du die höchste gewählt hast, bekommst du keine Warnungen für Wettergefahren in den 2 unteren Stufen. Wenn es also ein Gewitter der Kategorie "mäßig" oder "erhöht" war, bekommst du in der Warnstufe "ab hoch" keine Warnung. Sonst schreib gerne eine Mail, dann können wir genauer checken.