
Bene97
An sich kann ich immer leicht eine Verbindung aufbauen. Allerdings wird mein Backbone nicht erkannt, wobei es außerhalb der App soweit funktioniert. Ich habe es mit dem Backbone der 2. Generation (schwarz) und dem Gamesir (sieht aus wie ein Switch Backbone) versucht, habe aber bis jetzt noch keine Lösung gefunden. Gibt es denn hierzu eine Lösung oder muss ich mir den weißen Backbone (PlayStation Design) kaufen?

Mark Moll
- Als unangemessen melden
- Rezensionsverlauf anzeigen
Das neue Update macht die App komplett unbrauchbar. Man muss sich zum Verbinden nun bei PSN anmelden und wird auf eine nicht funktionierende Seite weiter geleitet. Und wenn man es mit Tricks geschafft hat sich anzumelden, landet man wieder auf der App nur ist der bei PSN Anmelden Button grau und es passiert nichts.... Die Playstation 5 hat inzwischen weniger funktionen als die Playstation 2, totale Geldverschwendung wenn man nur etwas wert auf Multimedia legt.
7 Personen fanden diese Bewertung hilfreich

Fritz Kopischke
Funktioniert nur übers Internet und nicht lokal. wenn man nicht Zuhause ist, dann ist das natürlich sinnvoll, aber für den Einsatz Zuhause ergibt das dann so wenig Sinn. Aber wahrscheinlich ist es dafür nie gedacht gewesen.mittlerweile bekomme ich für 220 € aber die Remote player hardware wo das ganze lokal funktioniert. also das doch bitte in der App Variante auch ergänzen. dann kann man seine Playstation von jedem Endgerät aus verbinden und es läuft deutlich stabiler.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich