Diercke Atlas

2,4
133 Rezensionen
10.000+
Downloads
Altersfreigabe
USK ab 0 Jahren
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot
Screenshot

Über diese App

Der Diercke Weltatlas für Android: Der Klassiker unter den Schulatlanten in der neuen Version.

Alle Karten sind in Ebenen zerlegbar, so dass jeder Benutzer sich seine eigene Karte zusammenstellen kann. Hiermit wird der Diercke Weltatlas interaktiv. Die Legende der Karten passt sich automatisch den gewählten Ebenen an – so wird auch hier nur angezeigt, was tatsächlich in der Karte zu sehen ist.

Die kostenlose App beinhaltet vier Karten aus dem aktuellen Diercke Weltatlas, den Diercke 2 Weltatlanten und dem Diercke Drei Universalatlas sowie drei Karten aus dem Diercke International Atlas zur freien und dauerhaften Nutzung. Per Lizenzerwerb auf der Webseite www.diercke.de/digital oder In-App-Kauf (In Vorbereitung) kann der komplette Atlas-Inhalt als Jahreslizenz freigeschaltet werden.

Die Gratis-Karten des gewählten Atlas können durch einen Klick auf die entsprechende Checkbox aufgelistet werden.

Mit der einfach zu bedienenden Messfunktion können Entfernungen und Flächen in den Karten im Handumdrehen bestimmt werden, die Zeichen- und Stempelfunktionen ermöglichen das Erstellen von eigenen Kartenskizzen.

Die zentrale Suchfunktion ermöglicht den schnellen Zugriff auf jeden (Teil-)Begriff aus dem gesamten digitalen Diercke Kartenbestand.

Um alle Karten zu verwenden, wird einmalig eine Online-Verbindung zum Download benötigt. Bitte beachten Sie, dass die Größe dieses benötigten Downloads von den ausgewählten Karten abhängig ist. Wir empfehlen, dafür eine WLAN-Verbindung zu verwenden.

Zur Aktivierung der Lizenz (auch der kostenlosen Version) wird einmalig eine Internetverbindung benötigt.

Speichern von Szenen ist aktuell nicht bei einer In-App-Lizenz möglich, hierfür wird eine Lizenz von der Westermann-Webseite benötigt.

Unter https://www.westermann.de/allgemeine-geschaeftsbedingungen-bildungshaus-schulbuchverlage/ finden Sie unsere allgemeinen Geschäftsbedingungen, unter https://www.westermann.de/datenschutz unsere Datenschutzbestimmungen.
Aktualisiert am
23.10.2025

Datensicherheit

Was die Sicherheit angeht, solltest du als Erstes verstehen, wie Entwickler deine Daten erheben und weitergeben. Die Datenschutz- und Sicherheitspraktiken können je nach deiner Verwendung, deiner Region und deinem Alter variieren. Diese Informationen wurden vom Entwickler zur Verfügung gestellt und können jederzeit von ihm geändert werden.
Keine Daten werden mit Drittunternehmen oder -organisationen geteilt
Diese App kann die folgenden Datentypen erheben
Dateien und Dokumente
Daten werden nicht verschlüsselt
Du kannst das Löschen der Daten beantragen
Hat sich verpflichtet, den Google Play-Richtlinien für familienfreundliche Inhalte zu folgen

Bewertungen und Rezensionen

2,5
93 Rezensionen
Ein Google-Nutzer
30. Juli 2019
Schöne Karten, furchtbar zusammengestellt. Nicht zeitgemäß zu Zoomen. Jede Karte muss einzeln aufgerufen werden. Unübersichtlich. Einzelne PDF Karten gibt es auch umsonst im Internet. Keine GPS Funktion. Abo direkt wieder gekündigt. Hier muss eine vernünftige Navigation im Programm her. Jedes Inhaltsverzeichnis in einem physischen Buch ist besser gegliedert. Schade. Es wäre toll gewesen hier etwas in dieser Form offline geboten zu bekommen. Nachbesserung Updates und userfreundliches Handling.
48 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Jürgen Hösch
22. September 2025
Lässt sich gar nicht erst starten. Die App will zum Starten Ddzsqlite.zip nachladen, klappt aber nicht weil der download zu lange dauert und mein Smartphone im Hintergrund dann die App anhält. Beim nächsten Aufruf kann die app dann nicht initialisiert werden und nach einem notwendigen force close fängt der Download wieder bei 0% an.
1 Person fand diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?
Westermann GmbH & Co. KG
20. Oktober 2025
Können Sie uns bitte mal unter der angegebenen Supportadresse kontaktieren? Eigentlich sollte das funktionieren - wir würden da gerne eine Lösung finden. Viele Grüße vom Diercke Atlas-Team
peter jagusch
28. August 2020
Das Kartenmaterial ist wirklich sehr gut und enthält sehr viele Informationen, anscheinend 1:1 aus dem gedruckten Schulatlas übernommen. Wer mehr über die Welt erfahren will als die Entfernung zwischen zwei Orten, der ist hier sehr gut bedient. Wer allerdings eine Navigationshilfe sucht, ist hier falsch. Es handelt sich um eine Sammlung einzelner Karten, räumlich und thematisch gegliedert. Trotzdem würde ich mir bei bestimmten Karten wünschen, man könnte über die Kartengrenzen scrollen.
29 Personen fanden diese Bewertung hilfreich
War das hilfreich für dich?

Neuerungen

- Deutsche (Schweiz) Sprache hinzugefügt und Standardsprache je nach Atlas festgelegt
- Abruf von Legenden-Elementen für verschiedene Typen korrigiert
- Playlists können jetzt per Link und QR-Code geteilt werden
- Fehler bei OAuth-Benutzererstellung behoben und Umlaute in RenderSegment korrigiert
- Suchfunktion für die native App repariert
- Weitere Fehlerbehebungen und Leistungsverbesserungen